Sonnenblumenkerne sind eine wichtige natürliche Quelle für Eiweiß, Fette, Mineralstoffe und Vitamine. In der heutigen gesundheitsbewussten Welt ist die Zugabe der Sonnenblumenkernen zu einem Produkt ein wichtiges Verkaufsinstrument.
Sonnenblumenkerne sind reich an vielen Mineralstoffen, Vitaminen und essentiellen Fettsäuren, wie zum Beispiel:
- Protein in Sonnenblumenkernen beträgt 24 Prozent, was das Produkt in die gleiche Protein-Gruppe wie Rindfleisch setzt.
- Vitamin E - 28.3gr von Sonnenblumenkernen betragen etwa 50% des täglich empfohlenen Werts. Vitamin E ist ein leistungsfähiges fettlösliches Antioxidans, das zur Aufrechterhaltung der Integrität der Zellmembran der Schleimhäute beiträgt und die Haut vor schädlichen freien Radikale schützt.
- B-Komplex-Gruppe der Vitamine: Thiamin (Vitamin B1), Niacin (Vitamin B3), Folsäure, Pyridoxin (Vitamin B6), Pantothensäure und Riboflavin.
- Viele wichtige Mineralien wie Eisen, Zink, Magnesium und Mangan.
- Höhere Kalcium-Werte als Sojabohnen.
- Abgesehen von Eigelb und Leber, ist der Gehalt an Eisen in Sonnenblumenkernen höher als in jedem anderen Lebensmittel.
- Die Menge an Kalium ist ähnlich wie in Rosinen, Nüssen, und Weizenkeimöl. Die große Menge an Kalium und der niedrige Natrium-Gehalt machen Sonnenblumenkerne ein Diuretikum, was zur Senkung von hohem Blutdruck führt.
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Linooleic Säure), die aus mehr als 50% Fettsäuren bestehen.
- Einfach ungesättigte Ölsäure, die das schlechte Cholesterin zu senken und das gute Cholesterin im Blut zu erhöhen vermag.
- Viele Gesundheitsfördernde Poly-Phenol-Verbindungen wie Chlorgenic Säure, Chinasäure, und Koffeinsäuren. Dies sind natürliche Antioxidantien.
Sonnenblumenkerne sind natürliche Zutaten für maximale Gesundheitsnutzen